Aktueller Stand
Projekt Campus Signau – Stand Verfahren per Ende Januar 2023
Für den Hauptteil der Bauarbeiten läuft das Submissionsverfahren. Die Angebote liegen vor und werden nun durch das Architekturbüro geprüft. Gestützt darauf kann dann beurteilt werden, ob die prognostizierten und vom Stimmvolk bewilligten Baukosten eingehalten werden können.
Das Baubewilligungsverfahren läuft. Gegen das Bauvorhaben wurden 4 Einsprachen und 4 Rechtsverwahrungen eingereicht. Die Eingaben werden nun durch das Regierungsstatthalteramt Emmental behandelt. Einen neuen Zeitplan für das Verfahren gibt es noch nicht.
Kommission Bau Campus und Gemeinderat haben aufgrund der sich abzeichnenden Verzögerungen im Baubewilligungsverfahren festgestellt, dass das Bauvorhaben nicht bis Mitte 2024 umgesetzt werden kann.
Das Baugesuch ist publiziert (November 2022)
Die Bauakten können bis am 19. Dezember 2022 bei der Gemeindeverwaltung Signau eingesehen werden. Auf www.portal.ebau.apps.be.ch/public-instances können die offiziellen Auflageakten auch elektronisch eingesehen werden. Hier publiziert die Gemeinde eine Auswahl von Plänen. Diese dienen zur Information und stellen keine amtliche Publikation dar.
- Campus Signau – Schnitte
- Campus Signau – Ansichten Nord/Süd
- Campus Signau – Ansichten Ost/West
- Campus Signau – Situationsplan
- Campus Signau – Umgebungsgestaltung
- Campus Signau – Untergeschoss
- Campus Signau – Erdgeschoss
- Campus Signau – 1. Obergeschoss
- Campus Signau – 2. Obergeschoss
- Campus Signau – Dachgeschoss
- Campus Signau – Baugesuch
Neue Campus-Behörden (Aktualisiert Januar 2023)
Mit der beginnenden Bauphase verändern sich die Aufgaben der für das Campus-Projekt verantwortlichen Gremien. Die bisherige Kommission Campus Signau (KCS) wurde nach Abschluss der Phase «Vorprojekt» aufgelöst. Neu eingesetzt wurden die «Kommission Bau Campus» und die «Begleitgruppe Nutzer Campus».
Kommission Bau Campus (5 Mitglieder mit Stimmrecht)
Der Kommission Bau Campus gehören an (aktuelle Amts-/Funktionsinhaber*in in Klammern):
-
Gemeindepräsident (Arno Jutzi)
-
Mitglied des Gemeinderates (Paul Keller)
-
Mitglied des Gemeinderates (Christoph Hofer)
-
Bauherrenvertreter (Kaufmann, Arm + Jordi AG, Ueli Arm)
-
Itten + Brechbühl AG, Projektleitung (Carolin Schaal)
Begleitgruppe Nutzer Campus (7 Mitglieder mit Stimmrecht)
Der Kommission Begleitgruppe Nutzer Campus gehören an (aktuelle Amts-/Funktionsinhaber*in in Klammern):
-
Gemeinderätin Ressort Bildung (Daniela Schwarz)
-
Chefhauswart (Markus Jakob)
-
Schulleitung Volksschule (Monika Weibel, ab 01.08.2022)
-
Vertretung Sekundarschule (Thomas Häusler a.i.)
-
Vereinsvertretung Reto Wildbolz
-
Bauherrenvertreter (Kaufmann, Arm + Jordi AG, Ueli Arm)
-
Itten + Brechbühl AG, Projektleitung (Carolin Schaal)
Vorlage und Kredit wurden von den Stimmberechtigten angenommen (Juni 2022)
Am 26. Juni 2022 wurde die Vorlage «Umsetzung Projekt Campus Signau 2024» von den Stimmberechtigten angenommen und der Kredit von 13.6 Mio. Franken bewilligt.
Am 15. Februar genehmigte der Gemeinderat das Vorprojekt zum «Campus Signau 2024». Damit wurde die SIA-Phase «Vorprojekt» abgeschlossen und die nächste Projektphase «Bauprojekt» ausgelöst.